LEMOME A5 Notizbuch (ausführliche #Infos, Test und Erfahrung)

Lemome Notizbuch A5 im Test

  • Notizbuch A5 im Hardcover
  • 180 Seiten, extra dick mit 125 g/m² Papier
  • mit Gummibandverschluss und Lesezeichen
  • Falttasche an der Innenseite für lose Notizen
  • liniert, blanko, kariert und punktraster verfügbar
  • optimal geeignet für Bullet Journal
Bewertung ★★★★★ 4,8 von 5 Sterne bei 358 Bewertungen

Lemome Notizbuch A5 im Test – Erfahrungen mit Papier, Verarbeitung und Ausstattung

Lemome bietet eine Reihe hochwertiger, aber dennoch günstiger Notizbücher an. Besonders im Bereich Bullet Journaling sind sie beliebt – vor allem wegen des außergewöhnlich dicken Papiers. Mit 125 g/m² gehört es zu den schwersten Papieren in unseren Tests. Durchbluten oder Durchscheinen ist praktisch kein Thema. Wer jede Seite nutzt, wird das zu schätzen wissen.

Das Papier ist weich, angenehm zu beschreiben und säurefrei. Weitere Details zur Papierherstellung waren nicht zu finden.

Das getestete Modell misst 21,3 x 14,5 cm und entspricht damit dem A5-Format. Es verfügt über eine Falttasche für lose Zettel oder Visitenkarten. Lesezeichen und Bindung sind fest integriert. Die Seiten sind weder nummeriert noch heraustrennbar.

Bei Amazon ist das Lemome Notizbuch auch mit Softcover erhältlich.

Lemome Notizbuch alle Infos
Lemome Notizbuch A5

Erfahrungen und Test LEMOME Notizbuch A5

WOW! Das war der erste Eindruck, nachdem das Lemome A5 Notizbuch aus der Verpackung genommen wurde. Kaum vorstellbar, dass das sehr schöne und sehr gut verarbeitete Notizbuch günstig bei Amazon zu haben ist.Bestellt haben wir uns das Lemome A5 Notizbuch im braunen Hardcover Einband und punktierten (dotted) Seiten.Zur Zeit ist das Notizbuch der Nr. 1 Bestseller bei Amazon. Das spiegelt sich auch in der Bewertung wieder. Satte 4,4 von 5 Sterne werden für das Lemome Notizbuch vergeben. Gelobt wird u.a. das minimalistische und elegante Design, die angenehme Haptik des Einbandes und natürlich das dicke Papier.Viele Kunden finden es perfekt als Tagebuch, Notizbuch für Bullet Journal oder für kreatives Schreiben. Die Punkte sind 5 x 5 mm auseinander und somit auch perfekt um eine Skizze „maßstabsgerecht“ aufzutragen.Beim Beschreiben mit einem Bleistift mit dem Härtegrad HB, konnte man das Geschriebene gut weg radieren ohne dabei das Papier zu beschädigen oder die Punkte zu entfernen.Mit einem blauen Kugelschreiber kann man die Seiten bedenkenlos beschreiben. Die Farbe hat sich nicht durchgedrückt. Bei sehr nasser Tinte kann die Farbe wohl schon mal durchschlagen.Das Lemome Notizbuch hat ein Lesezeichen. Auf der Rückseite / Buchrücken ist bereits eine Stiftschleife vorhanden um einen Stift aufzunehmen.Wer viele Notizbücher nutzt, wird das Lemome Notizbuch zu schätzen wissen. Ab 20 Euro bekommt man ein sehr gutes Notizbuch, dass man bei einer Besprechung gerne rausholt und vorzeigen kann.

Lemome Notizbuch dotted kaufen
Punktierte Seiten / dotted – LEMOME Notizbuch A5 Format
Lemome Notizbuch Falttasche innen
Falttasche – Lemome Notizbuch
Lemome Notizbuch Test
Lemome-A5 Notizbuch

Lemome Notizbuch im Test: Unsere Erfahrung mit einem sehr guten Notizbuch unter 20 Euro

Das Lemome Notizbuch im A5-Format gehört zu den besten Notizbüchern, die wir bisher unter 20 Euro getestet haben. Wer ein hochwertiges Notizbuch mit dicken Seiten sucht, wird hier fündig. Gerade für alle, die Bullet Journaling ernst nehmen und viel Wert auf Papierqualität legen, ist das Lemome eine interessante Option.

Das Papier ist leicht cremefarben, weich und angenehm glatt. Beim Schreiben entsteht ein sauberes, ruhiges Schreibgefühl – egal ob mit Kugelschreiber, Tinte, Fineliner oder Bleistift. Mit einer Stärke von 125 g/m² zählt das Papier zu den dicksten in dieser Preisklasse. Selbst kräftiges Radieren oder das Arbeiten mit Filzstiften und Buntstiften stellen kein Problem dar. Durchbluten oder starkes Durchscheinen gibt es kaum.

Im Test überzeugte das Lemome Notizbuch nicht nur mit seinem Papier, sondern auch mit der insgesamt sehr guten Verarbeitung. Das Notizbuch lässt sich flach aufschlagen, was das Schreiben über Doppelseiten erleichtert. Der Einband ist stabil und wertig, das integrierte Lesezeichen praktisch. Eine Falttasche für lose Notizen oder Visitenkarten ist ebenfalls vorhanden.

Was uns im direkten Vergleich besonders positiv auffiel: Für unter 20 Euro bekommt man hier ein durchdachtes, robustes und hochwertiges Notizbuch, das locker mit deutlich teureren Modellen mithalten kann. Die Seiten sind zwar nicht nummeriert und nicht perforiert, aber für die meisten Anwendungsfälle – insbesondere Bullet Journals – ist das kein Nachteil.

Unsere Erfahrung: Wer ein günstiges, aber sehr gutes Notizbuch mit dicken Seiten sucht, macht mit dem Lemome nichts falsch. Vor allem für Bullet Journal Fans ist es eine klare Kaufempfehlung.